Ziel war die Erzeugung von Energie mit Biomasse, d.h. Material organischen Ursprungs. Die Verwertung der Biomasse-Energie erfolgt direkt (z.B. durch Verbrennung) oder indirekt über die Verwandlung in andere Substanzen, die später dann als Brennstoff oder Nahrungsmittel eingesetzt werden können. Die Energieerzeugung mit Biomasse ist deshalb ein ökologischer Ansatz, der umweltfreundlich und zudem kostengünstig ist.
Múgica – Vizcaya (SPANIEN)
In Betrieb
Biomasse
Kieferrinde und Recycling-Pellets
7 MW
14 MW
EBAKI XXI, S.A. entstand 1998 als Gesamtprojekt auf dem Gebiet der Holzverarbeitung und sieht die Einbeziehung aller Stufen der forstwirtschaftlichen Wertschöpfungskette vor. Die Firma ist auf dem Verpackungsmaterial-, Bau-, Möbel- und Schnittholzmarkt tätig.
Bei Ebaki XXI wurden zwei Heizkessel mit je 7 MW installiert, die der Firma aus dem Baskenland eine Gesamtleistung von 14 MW liefern. Die Anlage liefert Warmwasser für einen Bandtrockner und das Thermalöl der Presse.